| 
|  | CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik im Assembly verschieben corso am 22.09.2005 um 18:00 Uhr (0)
 Hallo Goosnargh,ganz klar, da Deine Kinematik in einem Unterprodukt ist und Du sie schon mal simuliert hast, wird das Unterprodukt automatisch flexibel geschaltet. Das kannst Du ganz einfach an dem violett gewordenen Icon im Strukturbaum erkennen.Flexible Komponenten lassen sich nicht mit Assembly Constraints behaften, da die internen Komponenten, auf die sich die Constraints beziehen würden, bewegen könnten und somit Fehler erzeugen würden. Deswegen bekommst Du auch die von Dir angesprochene Fehlermeldung ...
 
 
 |  | In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |  |  | CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene corso am 25.11.2004 um 10:09 Uhr (0)
 Ham wir mal wieder grammatikalisch versagt    ... naja, kammamachenix
 
 
 |  | In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |  |  | CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene corso am 25.11.2004 um 10:06 Uhr (0)
 Hallo ihr zwei! Digger, ich glaub, Du hast den guten Zizo missverstanden. Er meinte die Gelenkart  Starre Verbindung  in der Kinematikdefinition    . Du musst um Gottes willen keinen Balken oder Brücke oder ähnliches zwischen den beiden Schlitten konstruieren. Auch dann wären es noch verschiedene Parts, die miteinander  kinematisch  verbunden werden müssten. Dieses starre Gelenk bewirkt, dass der zweite Schlitten die Bewegung  wie starr verbunden  mitfährt. Ich hoffe, damit ist das Missverständnis nun gekl ...
 
 
 |  | In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |  | Anzeige:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
  |